• Fortbildungen
  • Kontakt & Hilfe
  • Zu Medicover.de
0 Warenkorb
Anmelden
  • Fortbildungen
  • Kontakt & Hilfe
  • Zu Medicover.de
Zur Übersicht
03.12.
2025
Ärzt:innen

MEDICOVER GENETICS FORUM REPRODUKTIONSMEDIZIN

Online
18:00 UHR

Das zweite Medicover Genetics Forum in diesem Jahr dreht sich um die Reproduktionsmedizin. In zwei Beiträgen werden relevante Themen diskutiert, die im gynäkologischen Praxisalltag der Erfüllung des Kinderwunschs Ihrer Patientinnen im Wege stehen.

Bei chronischer Endometritis weicht das endometriale Mikrobiom deutlich von gesunden Zuständen ab. Die α‑Diversität ist erhöht, während der Anteil der Lactobacillus-Hauptgattung deutlich reduziert ist und gleichzeitig opportunistische Keime wie Pseudomonas und Cutibacterium zunehmen. Diese Dysbiose führt zu einer proinflammatorischen Immunantwort, die zur Persistenz der Entzündung beiträgt und somit die Implantationsfähigkeit und Fertilität beeinträchtigen kann.

Die Präimplantationsdiagnostik (PID) stellt ein diagnostisches Verfahren dar, das im Rahmen assistierter Reproduktionstechniken zur genetischen Analyse von Embryonen vor deren Transfer eingesetzt wird. Insbesondere in der Reduktion des Risikos für genetisch bedingte Erkrankungen beim Nachwuchs sowie die Optimierung reproduktionsmedizinischer Erfolgsraten bei Paaren mit bekannten genetischen Prädispositionen soll damit erreicht werden. Der klinische Nutzen wird im Kontext von zur Verfügung stehenden repräsentativen Daten beleuchtet und diskutiert.


FORTBILDUNGSINHALTE:

  • Mikrobiom und chronische Endometritis
    Prof. Dr. med. Ekkehard Schleußner
  • Klinischer Nutzen der Präimplantationsdiagnostik
    Dr. rer. nat. Thomas Harasim

FORTBILDUNGSPUNKTE:
Die CME-Anerkennung wird mit 2 Punkten wird bei der Ärztekammer Berlin beantragt.


Kontaktinformationen

Fortbildungsteam Medicover MVZ Martinsried
Tel. : +49 89 895578–0
Marketing.Martinsried@medicover-genetics.de

Materialien

Flyer
Termin merken
Zur Anmeldung
© 2025 MEDICOVER GmbH
AGB Datenschutzbestimmung Privatsphäre Einstellungen Barrierenfreiheit Impressum